
Moka d’Éthiopie
€7,90
€0,49 / Pod(s)
Süßer, ursprünglicher, hoch aromatischer Geschmack mit einer seidigen Bitterkeit. Duftnoten von Jasmin und Marillen.
Vorrätig
Beschreibung
Lebendigkeit
Intensität
Körper
Typ
Methode
Verpackung
Fairtrade-Kaffee: Dieser wird von zertifizierten Produzenten hergestellt und gemäß den Standards des Fairtrade/Max Havelaar Siegels vermarktet. 100% des Gesamtgewichts. www.maxhavelaarfrance.org
Kaffee aus biologischer Landwirtschaft, zertifiziert von Ecocert France SAS FR-BIO-01 und der Vertrieb in Österreich durch die LACON GmbH AT-BIO-402.
Moka d’Éthiopie im Detail
Aromanoten
Früchte, Marillen und Jasmin
Intensität
vollmundig
Koffeingehalt
mittel
Genusszeit
Nachmittag
Duft
fruchtig
Sidamo
1500 – 2000 m
Arabica. Sidamo
Dezember bis April
August bis Jänner
Moka d’Éthiopie
Äthiopien produziert einen beeindruckenden Kaffee, der auf kleinen Farmen in der Region Sidamo wächst. Er wird nach der traditionellen, von Generationen überlieferten Methode kultiviert und von Hand gepflückt.
Daher ist Kaffee ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Kultur und faktisch ritueller Gegenstand in einer eigenen Zeremonie, welche bis zu zwei Stunden dauern kann.
In dieser Region ist der Kaffeegarten – le jardin caféier – eine verbreitete Kultivierungsmethode. Dieses Agrarforstsystem kombinieren große Bäume, oftmals Bananenstauden, Kaffeesträucher und einjährige Pflanzen.
Diese ausgeglichene Anbaumethode ermöglicht die nachhaltige Nutzung der Böden und die Erhaltung einer artenreichen Umwelt.
Sein Ursprung
In Äthiopien wachsen wilde Kaffeebäume auf natürliche Weise in einer Höhe von 1500 bis 1800 Metern über dem Meeresspiegel. Sie werden von den Kaffeebauern auf traditionelle Art bewirtschaftet..
Zusätzliche Information
Gewicht | 0,195 kg |
---|